11 unvergessene One-Hit-Wonder aus den 70er-Jahren
5. American Pie von Don McLean
Bild: Aija Lehtonen / Shutterstock.com
Bye, bye Miss American Pie – mittlerweile denken Menschen vermutlich entweder zunächst an das erfolgreiche Cover von Madonna oder an die Filmreihe. Denkt noch irgendwer an Don McLean?
Er war es, der diesen Song in den 70ern populär machte und nur mit einer Gitarre bewaffnet vor die Kamera trat, um sich in unsere Herzen zu singen. Den Song haben wir nie vergessen, was leider nicht für Don selbst gilt. Nach dem einen Charthit verschwand er mehr oder minder von der Bildfläche und eigentlich dachte man erst wieder an ihn, als Madonna den Song erneut en vogue machte. Dabei ist es so ein starker Song – wer ihn nicht kennt, sollte mal reinhören!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.