11 Urlaubsbilder mit schlechten oder peinlichen Erinnerungen

6. Eisprinzessin

So wird man auf jeden Fall aussehen, wenn man sich länger in superkalter Luft aufhält. In dem Moment, als die Frau auf dem Bild ihre nassen Haare wieder in die -20-Grade kalte Luft warf, entspannte sie sich in einer heißen Quelle. Hoffentlich hat das Ergebnis dieser erstaunlichen Haarskulptur, nicht zu viel Schmerz verursacht, als das Haar in einer wärmeren Umgebung wieder geschmolzen ist.

Sieht ganz schön beeindruckend aus und vor allem ist es immer wieder erstaunlich, was die Natur alles zaubern kann, nicht wahr? Aber irgendwie kommen uns gefrorene Haare in Kombination mit eiskalter Luft und Wasser bekannt vor, oder? Wir wollen das mal so stehen lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.