11 verblüffende Fotos von Heterochromie

11. Regenbogen Augen

Bild: Chris Timms / Shutterstock.com

Manchmal erzeugt eine partielle Heterochromie die unerwarteten Muster und das auf eine so natürliche Weise. Es ist so, als ob man in Weltraum-Augen schauen würde. Ein ganzes Universum spricht hier aus einem einzigen Auge, sodass man für dieses Phänomen dankbar sein sollte, weil man sich so von der Masse abhebt und das ganz unbeabsichtigt.

Selbst wer auf diese wunderschönen Augen verzichten möchte, kann hier keine Therapie vornehmen, weil es nämlich dazu keine Möglichkeit gibt. Die einfachste Form dieser Mutation ist die Heterochromia Simplex. Hier ist nur ein geringer Farbunterschied sichtbar. Bei der Heterochromia Complicata erscheint die volle Ausprägung. Bei der Heterochromia Sympathica wird die betroffene Iris zunehmend heller und bei der Melanosis Uridis verfärbt sich die Iris dunkler.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.