11 verblüffende Fotos von Heterochromie

3. Merle

Sogar Hunde können von dieser besonderen Mutation profitieren. Dieser Australian Shepherd hat wahrscheinlich die auffälligsten Augen, die man je gesehen hat, da die eine Hälfte halb schwarz und die andere halb weiß ist. Die Natur weiß ganz genau, wie sie eine atemberaubende Schönheit schaffen kann.

Die Australian Shepherds sind allgemein pigmentlos, was man vor allem an den um pigmentierten Augenlidern erkennen kann. Diese Hunde haben also Geisteraugen. Die Augen können von bernsteinfarben, braun, marbled und flecked variieren. Es gibt also zahlreiche Flecken und Verwischungen in den mandelförmigen Augen. Da es sich bei dieser Hunderasse um eine ausschließliche Mutation handelt, tritt das Phänomen der Heterochromie hier oft auf.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.