11 verblüffende Lifehacks, die wirklich funktionieren
4. Mit Strohhalm gegen verknotete Halskette
Gerade dann, wenn die Zeit mal wieder drängt und das Outfit noch schnell mit einer zarten Halskette komplettiert werden soll, ist es passiert. Die Kette hat sich dermaßen verknotet, dass es zum wahren Geduldsspiel wird, das Ganze zu entwirren. Hierfür wird auch eine ruhige Hand benötigt, was vor allem unter Zeitdruck zum Problem werden kann,
Um eine derartige Situation von vorneherein zu vermeiden empfiehlt es sich, die Halskette zum Aufbewahren durch einen Strohhalm zu ziehen und zu verschließen. So ist gewährleistet, dass sie beim nächsten Tragen direkt griffbereit ist, keine Knoten aufweist und nicht erst entwirrt werden muss.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.