11 verblüffende Lifehacks, die wirklich funktionieren
4. Mit Strohhalm gegen verknotete Halskette
Gerade dann, wenn die Zeit mal wieder drängt und das Outfit noch schnell mit einer zarten Halskette komplettiert werden soll, ist es passiert. Die Kette hat sich dermaßen verknotet, dass es zum wahren Geduldsspiel wird, das Ganze zu entwirren. Hierfür wird auch eine ruhige Hand benötigt, was vor allem unter Zeitdruck zum Problem werden kann,
Um eine derartige Situation von vorneherein zu vermeiden empfiehlt es sich, die Halskette zum Aufbewahren durch einen Strohhalm zu ziehen und zu verschließen. So ist gewährleistet, dass sie beim nächsten Tragen direkt griffbereit ist, keine Knoten aufweist und nicht erst entwirrt werden muss.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.