11 verlassene Touristen-Attraktionen

6. Die Berliner Mauer

Bild: Alberto Loyo / Shutterstock.com

Wir müssen hier wohl nicht viel über die Geschichte Deutschlands erzählen. Besonders geprägt hat uns wohl die Trennung Deutschlands und die Errichtung der Mauer zwischen West- und Ost-Deutschland. In den 60-er und 70-er Jahren war es ganz normal, dass Leute aus dem Westen versuchten einen Blick über die Mauer nach Osten zu werfen.

Die Mauer steht heutzutage zum Glück nicht mehr und viele Touristen sind davon tatsächlich enttäuscht. Die Mauer fiel 1990 und seitdem ist der Verlauf der Mauer zwar immer noch in den Steinen im Boden zu erkennen, doch die Mauer wie sie damals existierte, sehen wir heutzutage nicht mehr.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.