11 vermeintlich gesunde Lebensmittel, die gar nicht so gesund sind
2. Künstliche Süßstoffe
Bild: Eskymaks / Shutterstock.com
Zucker ist auf Dauer für den Körper schädlich und daher greifen viel zu Süßstoff. So weit, so gut. Aufpassen sollte man hierbei nur, wenn es sich um künstliche Süßstoffe handelt, denn diese können das Risiko an Diabetes zu erkranken enorm steigern. Darüber hinaus können künstliche Süßstoffe auch Schuld an Herzerkrankungen sein.
Sollte man auf Zucker verzichten wollen, empfiehlt sich natürlicher Süßstoff. Natürliche Süßstoffe sind beispielsweise Honig oder aber Agavendicksaft.
Im Übrigen: Eine Studie hat ergeben, dass künstlicher Süßstoff das Gleichgewicht des Mikrobioms stören kann. Dies bedeutet ein Anstieg der Entzündungswert im Körper.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.