11 vermeintlich gesunde Lebensmittel, die gar nicht so gesund sind
2. Künstliche Süßstoffe
Bild: Eskymaks / Shutterstock.com
Zucker ist auf Dauer für den Körper schädlich und daher greifen viel zu Süßstoff. So weit, so gut. Aufpassen sollte man hierbei nur, wenn es sich um künstliche Süßstoffe handelt, denn diese können das Risiko an Diabetes zu erkranken enorm steigern. Darüber hinaus können künstliche Süßstoffe auch Schuld an Herzerkrankungen sein.
Sollte man auf Zucker verzichten wollen, empfiehlt sich natürlicher Süßstoff. Natürliche Süßstoffe sind beispielsweise Honig oder aber Agavendicksaft.
Im Übrigen: Eine Studie hat ergeben, dass künstlicher Süßstoff das Gleichgewicht des Mikrobioms stören kann. Dies bedeutet ein Anstieg der Entzündungswert im Körper.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.