11 verrückte Notizen von Nachbarn, die dich sprachlos machen

6. Leichenteile?!

View this post on Instagram

A post shared by NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin)

Oh, das ist ja mal eine richtige Müll-Trennungs-Saga! Diese Nachbarn mögen sich vielleicht nicht in persönliche Angelegenheiten einmischen, aber beim Mülltrennen sollten sie wohl mal Gas geben! Ja, ja, das ist ein sensibles Thema, aber da sollte man doch wirklich mit gutem Beispiel vorangehen.

Und wie witzig wäre das denn, wenn es tatsächlich um die Unterhosen von zuvor ginge! Stellt euch mal vor, die landen dann in der Mülltrennungs-Chronik. „Heute: Unterhosen-Trennung! Ein großer Schritt für die Nachbarschaft, ein kleiner Schritt für die Menschheit.“

Aber halt, da haben wir noch eine echte Müll-Eskalation: Wer nicht richtig trennen kann, soll seine Leichenteile in die Komposttonne legen? Das ist ja mal ein deftiges Statement! Ich hoffe doch schwer, dass es hier nur metaphorisch gemeint ist!

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.