11 verstörende Drohnen-Aufnahmen die uns den Atem anhalten lassen
2. Kurioser Zweibeiner
Kleiner sonntäglicher Drohnenflug, la la la, doch dann stößt man nichtsahnend auf diesen Kandidaten hier. Keine Ahnung wo diese Aufnahme entstanden ist, weder in welchem Land, noch Bundesland oder welcher Stadt. Eine von uns für möglich gehaltene Variante wäre ei Berliner Hinterhof…
Nach einem von Freitag bis Montag im legendären Club „Berghain“ durchgefeierten Nacht kann man sich ja nach dem anstrengenden und zehrenden Heimweg mal eine gesunde Banane gönnen, oder? Aber halt, stop! Dazu müsste der junge Mann im Bild wohl erst einmal seine hübsche Pferdemaske abnehmen..Aber ob er das noch auf die Reihe bekommt oder vorher im sitzen einschläft..
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.