11 Vintage Fotos: Eine Reise in die 70er? Das dürfen Sie nicht verpassen!
9. Heute undenkbar?
Bild: Imago / Cinema Publishers Collection
Die 1970er Jahre Energiekrise ereignete sich, als die westliche Welt, mit der Erdölknappheit konfrontiert wurde. Die beiden Tragödien in dieser Zeit waren die Ölkrise von 1973 und die Energiekrise von 1979, als der Jom-Kippur-Krieg und die iranische Revolution Unterbrechungen der Ölexporte aus dem Nahen Osten auslösten. Wie konnte das nur geschehen?
Wir helfen Ihnen auf die Sprünge: Die Krise begann sich zu entfalten, als die Erdölförderung in den USA und einigen anderen Teilen der Welt Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre ihren Höhepunkt erreichte. Sofort stürzten sich die westlichen Länder auf die Ressourcen. Die Kombination aus stagnierendem Wachstum und Preisinflation führte zu der Entstehung des Begriffs „Stagflation“. Und jetzt mal was Schönes.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.