Eine normale Schwierigkeit bei der Orientierung ist im Alter normal und kommt bei fast jedem Menschen vor. Hierbei wird sich schnell wieder an den beispielsweise korrekten Wochentag erinnert. Bei Menschen mit der Alzheimer-Krankheit geht der Bezug zu Daten, dem Zeitverlauf und Jahreszeiten verloren.
Ebenso kommt es zu Problemen, Dinge, welche nicht aktuell geschehen, zu realisieren. Auch das Vergessen des aktuellen Aufenthaltsortes ist ein Anzeichen für die Alzheimer-Krankheit. Ebenso kommt es vor, dass der Betroffene nicht weiß, wie er an den Ort gekommen ist. Die Orientierungslosigkeit wird in Phasen eingeteilt. Anfangs fällt es schwer sich in einer neuen Umgebung zu orientieren. Später kann selbst das eigene Haus zu einem Irrgarten werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.