11 wertvolle Schätze, die als verloren gelten

11. Menorah des zweiten Tempel

Bild: Imago / UIG

Es gibt viel Schätze deren verschwinden als tragischer Verlust in die Geschichte eingehen. So auch die Menorah des zweiten Tempels, ein verloren gegangener Schatz, von dem man gehört haben muss. Laut der Geschichte vermutet man das die Römer nach dem Erobern von Jerusalem (70 n. Chr.) den wertvollen Gegenstand eigenhändig nach Rom gebracht haben.

Bestehende Aufzeichnungen bezeugen, dass die Menorah mal in Rom im Friedenstempel ausgestellt war. Wenn das nur so geblieben wäre, denn 455 n. Chr. wurde ganz Rom geplündert und damit verschwand die Menorah des zweiten Tempel auf eine Weiße, die keiner nachverfolgen kann. Viele glauben das sich die Menorah nicht aus Rom wegbewegt hat, sondern sich an einem unbekannten Ort befindet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.