11 wertvolle Schätze, die als verloren gelten

5. Michelangelos Maske des Fauns

Bild: mojahata / Shutterstock.com

Es gibt viele tolle und bekannte Kunstwerke von dem berühmten Künstler Michelangelo, doch nicht jedes einzelne ist noch auffindbar oder nachgewiesen. Die Maske, von der hier die Rede ist, zeigt eine unheimliches, unfreundliches Gesicht, welches halb Mensch, halb Ziege ist. Der letzte Besitzer war das in Florenz, Italien liegende Bargello-Museum. Die Betonung liegt zu Recht auf „war“.

Im Jahr 1944 wurde die Maske aus einem toskanischen Schloss entwendet. Was genau passiert ist weiß man nicht, es sind lediglich Vermutungen aufgestellt worden. Deutsche Soldaten haben sie vielleicht gestohlen, was zu der Zeit kein Einzelfall war. Zu dieser Zeit wurden sehr viele wertvolle Kunstwerke gestohlen und wie vom Erdboden verschluckt geblieben.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.