11 wertvolle Schätze, die als verloren gelten

6. Das verlorenes Raphael-Gemälde

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 105263936-e1631782401752.jpg
Bild: Imago / UIG

Eines der Dinge, die gefühlt unbezahlbar sind, sind Gemälde von den größten Künstlern in unserer Geschichte. Unter diese Künstler zählt auch Raffael (Raffaello Sanzio) mit seinen Werken. Trauriger weiße sind einige davon lange verschollen. Eines dieser unglaublich wertvollen Bilder des Künstlers, welches einen jungen Mann abbildet, hatte sein zu Hause damals in den 30er Jahren in Polen im Czartoryski-Museum.

Beim Zweiten Weltkrieg fiel es dem Unheil mit zum Opfer. Es wurde geklaut während die deutsche Armee das Land eroberte, einen unpassenderen Zeitpunkt gab es nicht. Beim Vorhaben es in ein anderes Museum zu bringen, gelangte es in die Hände eines hochrangigen Nazibeamten. Nach seinem Schnappen im Gericht war das Gemälde spurlos verschwunden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.