„Ich grüße Sie! Mein Name ist Seemöwe. Simon Seemöwe! Auf meinen zahlreichen Reisen habe ich viele interessante Dinge gesehen und nicht nur Seekreaturen, sondern auch Menschen kennengelernt. Wie Sie sich vorstellen können, habe ich dabei auch viel Wissen gesammelt.
Unter anderem traf ich einen interessanten Mann, der mir eine Weisheit mit auf den Weg gab: Füttere eine Seemöwe mit einem Fisch und sie hat Nahrung für einen Tag. Bring einer Seemöwe das Angeln bei und sie hat Futter für ihr ganzes Leben.
Tja, und daher stehe ich nun hier und verhelfe mir zu meinem Futter. Wie finden Sie meine lässige Mütze übrigens so?“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.