11 wundervolle Aufnahmen aus der Natur

2. Einfach mal Fünfe gerade sein lassen

Dieser knuddelige Zeitgenosse hier hat es sich auf einem Ast so richtig gemütlich gemacht. Aber das ist für den Katzenbären auch nichts Neues: Das Leben der Tiere besteht hauptsächlich darin, zu fressen und zu schlafen. Zwar essen die Tiere oft, beschränken sich dabei aber auf geringe Mengen und wenige Kalorien. Dementsprechend müde sind die süßen Katzenbären die meiste Zeit.

Aus dem Kreislauf gibt es wohl kein entrinnen. Vielleicht war es dementsprechend gar nicht so schwer, ein Foto von einem schlafenden Exemplar zu machen. Aber ist es nicht niedlich, wie sich der Süße hier an den Ast geschmiegt hat? Vermutlich träumt er von der nächsten Mahlzeit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.