11 wundervolle Aufnahmen aus der Natur

4. Ein gemeinsames Bad

Bild: Santhosh Manganam / Shutterstock.com

Was wir von Elefanten wissen: Sie bewegen sich in Herden und sehr gern in einer Reihe. Voran gehen die ältesten und weisesten Elefanten, während die jüngeren und stärkeren das Feld von hinten aufräumen. Die Babyelefanten gehen zwischendrin, um maximalen Schutz zu genießen. So können diese weder von vorn noch von hinten attackiert werden.

Dass das Ganze aber auch bei der Körperpflege gilt, war uns neu. Wie wir sehen, bilden die Elefanten auch beim Baden eine saubere Reihe. Droht die Gefahr hier nicht ohnehin eher von unten? Es bleibt uns ein Rätsel – aber vielleicht wollten die prächtigen Tiere das Gewässer bloß sicher gemeinsam überqueren.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.