11 wundervolle Aufnahmen aus der Natur

6. Was die Schwanzmeise nicht kennt…

Bild: WolfPhotographie / Shutterstock.com

Man würde denken, dass die Schwanzmeise es wie viele andere Tiere auch hält: Was sie nicht kennt, das frisst sie nicht. Normalerweise ernähren sich Schwanzmeisen von Insekten oder besonders gern von den Eiern und Larven der Motten und Schmetterlinge.

Diese Schwanzmeise hier lutscht aber gerade an einem Eiszapfen. Vielleicht sieht sie es als eine Art Dessert an. Ob es ihr um die Flüssigkeit geht, die vom Eis heruntertropft? Na ja, Wasser könnte sie sicher einfacher bekommen, ohne dass die Schwanzmeise einen Eiszapfen mitten in der Luft anknabbern müsste. Aber wer weiß, was in den Köpfen der Tiere vorgeht. Vielleicht hat der Vogel eine besondere Abkühlung gesucht?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.