Vermutlich ist der alleinige Anblick dieser Waffe schon genug um den ein oder anderen Feind in die Flucht zu schlagen. Passend zu ihrer Größe, schoss sie nur alle 30-45 Minuten, doch einer ihrer größten Vorteile war ihre Mobilität. Sie war so gebaut, dass sie auf Schienen fahren konnte und sollte für die Nazis die Wende im Krieg bringen.
Auch wenn sie das glücklicherweise niemals geschafft hat, ist es doch ein definitiv eindrucksvoller Anblick und der Gedanke, dass dieses Monster sich selbstständig fortbewegen konnte ist nahezu surreal. Insgesamt wog die Waffe 1,350 Tonnen, weit mehr als die meisten heutigen Artillerieeinheiten. Ihre Reichweite betrug beachtliche 47 Kilometer.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.