Noch bevor der Krieg selbst begann, litt Deutschland unter einer enormen Inflationsrate. Nach dem Ersten Weltkrieg hatten die Siegermächte dem niedergeschlagenen Deutschland hohe Kosten durch den Vertrag von Versailles auferlegt. Um diese zu bezahlen, begann die Deutschen mehr und mehr Geld zu drucken.
Doch bedeutete das zur gleichen Zeit, dass das Geld weniger wert wurde, wie man auch in diesem Foto sieht: Kinder die mit Geldstapeln anstatt Bausteinen spielen, weil diese billiger waren. Berichten zufolge kostete ein simples Brot bis zu einer halben Milliarde! Ein unglaublich bizarres Bild und eines, dass sich hoffentlich niemals wiederholt. Trotzdem hat es einen wohlverdienten Platz auf dieser Liste!
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.