11 Ziemlich unbekannte, aber nützliche Tipps und Tricks

11. Trockentücher gegen Eingebranntes

Bild: U2M Brand / Shutterstock.com

Es kann jeder Hausfrau einmal passieren, dass sie aus Unachtsamkeit Essen anbrennen lässt. Die eingebrannten Stellen am Boden des Topfes lassen sich meist nur durch langes Schrubben mit aggressiven Reinigungsmitteln entfernen. Es gibt jedoch eine ziemlich einfache Lösung für das Problem, und zwar Trockentücher, die man normalerweise zu der Kleidung in den Wäschetrockner gibt.

Dafür müssen Sie den Topf mit den eingebrannten Resten zuerst mit Wasser und Spülmittel füllen. Dann geben Sie je nach Größe des Topfes ein oder zwei Trockentücher hinzu. Das Ganze muss dann etwa 20 Minuten lang einweichen. Danach lassen sich die Essensreste einfach mit einem Haushaltsschwamm entfernen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.