11 Ziemlich unbekannte, aber nützliche Tipps und Tricks

3. Geld für Notfälle verstauen

Im Urlaub oder beim Einkaufen ist es schon oft vorgekommen, dass die Handtasche oder der Geldbeutel gestohlen wurde. Es ist immer gut ein paar Geldscheine für den Notfall gut versteckt mit sich zu führen.
Ein paar zusammengerollte Geldscheine lassen sich gut in der Hülle eines Lippenbalsams oder Lippenstiftes verstecken. Diese kann einfach in der Hosen- oder einer Jackentasche mitgeführt werden.

Auch am Strand wird Geld oft gestohlen und man sollte über eine gute Unterbringungsmöglichkeit nachdenken. Nehmen Sie eine leere Sonnencremeflasche, schneiden Sie den Boden ein und verstauen Sie ihre Wertsachen in der Flasche. Da niemand Wertsachen darin vermutet, besteht kaum Gefahr, dass sie gestohlen wird.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.