12 Anzeichen für eine Demenz – Krankheitsbilder und Symptome

9. Der Geruchs- oder Geschmackssinn kann beeinträchtigt sein

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Bei zahlreichen Patienten tritt die Symptomatik, des fehlenden Geruchssinns auf. Die Betroffenen können häufig nicht mehr gut riechen und können Geschmäcker nicht mehr richtig zuordnen.

Wer bei einem Biss ins Marmeladenbrot ein Wienerwürstchen schmeckt, dem vergeht der Appetit schnell. Ein häufiges Anzeichen für Demenz ist, dass der Betroffene seine Lieblingsspeisen nicht mehr zu schätzen weiß und seinen Genuss hinten anstellt.

Wer nicht mehr richtig schmecken und riechen kann, der sollte sich einen ärztlichen Rat holen, denn nicht selten steht die Symptomatik in Verbundenheit mit einer beginnenden Demenz. Wenn eine ältere Person über so ein Phänomen berichtet, muss man also auch aufmerksam sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.