12 Anzeichen für eine Demenz – Krankheitsbilder und Symptome
12. Unsicherer Gang und Sturzgefahr
Bild: wavebreakmedia / Shutterstock.com
Ein Demenzpatient kann die Körperteile nicht mehr richtig koordinieren und hat einen auffällig, wackligen Gang. Zu Beginn der Krankheit stürzen viele Patienten häufiger als sonst und ziehen sich zahlreiche Verletzungen zu.
Besonders bei älteren Patienten bergen die Stürze ein Gefahrenpotential der besonderen Art, denn die Wunden und Brüche heilen mitunter nur schwer. Wichtig ist es, dem Demenzkranken eine barrierefreie Umgebung zu schaffen, sodass die Sturzgefahr minimiert werden kann.
Die Familie steht nun im Fokus, denn sie ist in der Lage, das Umfeld des Patienten entsprechend mitzugestalten. Das ist sehr wichtig, weil sich die betroffene Person auch gleich viel sicherer fühlt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.