12 Anzeichen für eine Demenz – Krankheitsbilder und Symptome

5. Verwirrung macht sich breit!

Bild: Andrii Zastrozhnov / Shutterstock.com

Partner und Mitmenschen von betroffenen Demenzpatienten bekommen die Verwirrtheit der erkrankten Person zuerst zu spüren. In einigen Fällen ist die Wahrnehmung leicht abgeflacht, in anderen Fällen kann man durchaus vom Realitätsverlust sprechen.

Betroffene Menschen können das Raum- und Zeitkontinuum nicht mehr erfassen und ziehen sich zurück. Einige können bekannte Gesichter nicht mehr zuordnen, andere wiederum haben Probleme mit dem Urteilsvermögen.

Dies hat zur Folge, dass der Patient die gewohnten Hobbies nicht mehr ausüben will und versucht, sich vor der Außenwelt zu verstecken. Und wenn der Patient sich isoliert, kann auch damit Depression zusammenhängen. Das ist natürlich auch nicht hilfreich bei Demenz.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.