12 Anzeichen für eine Demenz – Krankheitsbilder und Symptome
5. Verwirrung macht sich breit!
Bild: Andrii Zastrozhnov / Shutterstock.com
Partner und Mitmenschen von betroffenen Demenzpatienten bekommen die Verwirrtheit der erkrankten Person zuerst zu spüren. In einigen Fällen ist die Wahrnehmung leicht abgeflacht, in anderen Fällen kann man durchaus vom Realitätsverlust sprechen.
Betroffene Menschen können das Raum- und Zeitkontinuum nicht mehr erfassen und ziehen sich zurück. Einige können bekannte Gesichter nicht mehr zuordnen, andere wiederum haben Probleme mit dem Urteilsvermögen.
Dies hat zur Folge, dass der Patient die gewohnten Hobbies nicht mehr ausüben will und versucht, sich vor der Außenwelt zu verstecken. Und wenn der Patient sich isoliert, kann auch damit Depression zusammenhängen. Das ist natürlich auch nicht hilfreich bei Demenz.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.