12 Dinge, die du vermeiden solltest, wenn es um deine Katze geht
8. Du putzt deiner Katze nicht die Zähne
Bild: Imago / Ardea
Die Zahngesundheit von Katzen ist ein oft vernachlässigter Aspekt der Tierpflege. Zahnsteinbildung kann bei Katzen zu Mundgeruch, Entzündungen, Zahnverlust sowie Herz- und Nierenproblemen führen. Besonders gefährdet sind Katzen, die viel Milch und Nassfutter erhalten. Die Vorbeugung erfordert regelmäßiges Zähneputzen mit spezieller Katzen-Zahnpasta und -Zahnbürsten, idealerweise täglich oder zumindest wöchentlich.
Trotz des anfänglichen Unbehagens für die Katze ist die Pflege notwendig, um ernsthafte Gesundheitsprobleme zu verhindern. Die Gewöhnung an das Zähneputzen sollte schrittweise erfolgen, und der Tierarzt kann den Zustand der Zähne beurteilen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.