12 Tierarten, die einzigartig aussehen

10. Seeschwalbe

Bild: Imago / imagebroker

Das nächste Tier wird zwar gerne als Seeschwalbe bezeichnet, doch handelt es sich dabei nicht um einen Vogel. Vielmehr haben wir es hier mit einem außergewöhnlichen Meeresbewohner zu tun, der mit seinen flügelförmigen Flossen durch das Wasser zu fliegen scheint. Seeschwalben (Glaucus atlanticus) sind Fadenschnecken, die in den gemäßigten und warmen Meeren der Welt leben.

Sie werden auch Blaue Ozeanschnecken genannt, was auf ihre schöne silbrig-blaugraue Rückenfärbung zurückzuführen ist. Anfassen sollten Sie das Tierchen jedoch lieber nicht. Seeschwalben ernähren sich nämlich von Quallen und speichern deren Gift im eigenen Körper. Dadurch werden sie selbst giftig und sind vor Feinden geschützt.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.