Insekt oder Reptil? Dieser Käfer erinnert an eine kleine Schildkröte, daher sein Name. Das Besondere daran: Die zu den Blattkäfern gehörende Art kann je nach Laune die Farbe ihrer Flügeldecken verändern. Möchte der Käfermann ein Weibchen beeindrucken, färbt er sich in ein glänzendes Gold. Wer kann da schon widerstehen!
Fühlt sich das Insekt hingegen bedroht, färben sich seine Flügel rotbraun. Dies passiert beispielsweise, wenn ein Mensch den Käfer anfasst. Auch wenn die Tiere älter werden, verändert sich ihre Farbe.
Die Schildkrötenkäfer (Charidotella sexpunctata) leben in Nordamerika und werden 5 bis 7 mm lang. Sie ernähren sich von Blättern und bevorzugen hierbei Windengewächse wie Zaunwinden und Süßkartoffeln.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.