Vampirreh – so wird diese asiatische Hirschart gerne genannt. Kein Wunder, ragen doch beim Männchen lange, säbelzahnartige Eckzähne aus dem Maul. Doch keine Angst, die Tiere ernähren sich nicht von Blut, sondern sind reine Pflanzenfresser. Sie lassen sich Gräser, Kräuter und – zum Leidwesen von Landwirten – auch Getreide und andere Feldfrüchte schmecken.
Beide Geschlechter haben spitz zulaufende Hauer. Beim Männchen können diese bis zu 5 cm lang werden und dienen dazu, die Weibchen zu beeindrucken. Wasserrehe (Hydropotes inermis) stammen ursprünglich aus China und Korea, wurden im 20. Jahrhundert aber auch in England und Frankreich eingeführt. Sie leben gerne in Wassernähe und können größere Gewässer durchqueren.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.