Absolut im Trend ist die Lippenstiftfarbe, die die Seefledermaus (Ogcocephalidae darwini) heute trägt: Knallrot. Es wird angenommen, dass diese extravagante Lippenfarbe der sexuellen Anziehung innerhalb der Art dienen soll. Da die Mundwinkel etwas nach unten gekrümmt sind, sehen die skurrilen Fische ständig schlecht gelaunt aus.
Vielleicht sind sie verärgert, weil sie nicht gut schwimmen können. Rotlippen-Seefledermäuse sitzen nämlich immer am Meeresgrund in einer Tiefe zwischen 3 und 76 m und watscheln mit ihren Brustflossen ein wenig unbeholfen umher. Die Knochenfische sind Fleischfresser und ernähren sich von kleinen Fischen, Garnelen und Tintenfischen. Um Beute anzulocken, scheiden sie eine Flüssigkeit aus, die wie ein Köder funktioniert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.