12 Tierarten, die einzigartig aussehen

4. Rotlippen-Seefledermaus

Bild: Imago / Nature Picture Library

Absolut im Trend ist die Lippenstiftfarbe, die die Seefledermaus (Ogcocephalidae darwini) heute trägt: Knallrot. Es wird angenommen, dass diese extravagante Lippenfarbe der sexuellen Anziehung innerhalb der Art dienen soll. Da die Mundwinkel etwas nach unten gekrümmt sind, sehen die skurrilen Fische ständig schlecht gelaunt aus.

Vielleicht sind sie verärgert, weil sie nicht gut schwimmen können. Rotlippen-Seefledermäuse sitzen nämlich immer am Meeresgrund in einer Tiefe zwischen 3 und 76 m und watscheln mit ihren Brustflossen ein wenig unbeholfen umher. Die Knochenfische sind Fleischfresser und ernähren sich von kleinen Fischen, Garnelen und Tintenfischen. Um Beute anzulocken, scheiden sie eine Flüssigkeit aus, die wie ein Köder funktioniert.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.