Woher der Schuhschnabel (Balaeniceps rex) seinen Namen hat, wird auf den ersten Blick klar. Über 20 cm lang kann der riesige Schnabel des afrikanischen Vogels werden. Dieser sieht nicht nur ulkig aus, sondern ist dem Tier ein wichtiges Werkzeug. So ernährt sich der Schuhschnabel von Fischen, hauptsächlich Tilapien, afrikanische Lungenfische und Flösselhechte. Auch Echsen, Schildkröten, Schlangen und Frösche verschmäht er nicht.
Mit gesenktem Kopf harrt der Vogel im seichten Wasser aus und wartet auf seine Beute. Kommt ein Fisch vorbeigeschwommen, packt er blitzschnell zu und wirft seinen Kopf nach oben. Mit dem Haken an der Schnabelspitze hält er die Beute fest und schluckt sie schließlich im Ganzen herunter.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.