Woher der Schuhschnabel (Balaeniceps rex) seinen Namen hat, wird auf den ersten Blick klar. Über 20 cm lang kann der riesige Schnabel des afrikanischen Vogels werden. Dieser sieht nicht nur ulkig aus, sondern ist dem Tier ein wichtiges Werkzeug. So ernährt sich der Schuhschnabel von Fischen, hauptsächlich Tilapien, afrikanische Lungenfische und Flösselhechte. Auch Echsen, Schildkröten, Schlangen und Frösche verschmäht er nicht.
Mit gesenktem Kopf harrt der Vogel im seichten Wasser aus und wartet auf seine Beute. Kommt ein Fisch vorbeigeschwommen, packt er blitzschnell zu und wirft seinen Kopf nach oben. Mit dem Haken an der Schnabelspitze hält er die Beute fest und schluckt sie schließlich im Ganzen herunter.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.