12 Tierarten, die einzigartig aussehen

8. Seefedern

Bild: Imago / Nature Picture Library

Welcher Schriftsteller hat denn da seine Feder verloren? Wie Schreibfedern, die sanft von der Strömung hin- und herbewegt werden, stecken Seefedern (Pennatulacea) am Grund des Meeres. Sie gehören zur Ordnung der Blumentiere (Anthozoa) und sind damit mit den Korallen und Quallen verwandt. Im Gegensatz zu Letzteren bilden sie jedoch keine Medusen, sondern kommen nur in Polypenform vor.

Seefedern leben in allen Weltmeeren und sind oft in der Nähe von Korallen zu finden. Sie graben sich mit ihrem Fuß im Meeresboden ein und ernähren sich als Filtrierer von winzigem Plankton. Einige Arten sind sogar zur Bioluminiszenz fähig, das heißt sie leuchten im Dunkeln.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.