13 außergewöhnliche Testamentswünsche, die dich verblüffen werden

2. Die Furby-Sammlung aus den 90ern

Bild: shutterstock.com / Simone Hogan

Manchmal können Testamentverfügungen uns mit unerwarteten und kuriosen Hinterlassenschaften überraschen. Ein solches Beispiel ist der Fall einer Person, die eine Sammlung von Furby-Spielzeugen aus den 90er Jahren vererbt bekam. Dabei war sie felsenfest davon überzeugt, dass diese in der Zukunft einen beträchtlichen Wert haben würden. Ironischerweise befanden wir uns jedoch bereits im Jahr 2011.

Es war ein kurioser und zugleich humorvoller Moment, als wir die testamentarische Anweisung entdeckten. Die Vorstellung, dass jemand an die zukünftige Wertsteigerung von Furby-Spielzeugen glaubte, das damals bereits längst seinen Hype verloren hatte, brachte uns zum Schmunzeln. Doch es war auch ein Zeichen dafür, wie sehr die Person an ihre Überzeugung glaubte und wie stark sie an die Sammlung gebunden war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.