13 geniale Möbelstücke – die es heute nicht mehr gibt!
4. Der Schlitz im Medizinschrank
Einige Medizinschränkchen verfügten früher über einen geheimnisvollen Schlitz. Und ganz bestimmt gibt es auch heute noch Einzelstücke, welche bis dato niemals ausgetauscht wurden. Aber wofür war dieser geheimnisvolle Schlitz eigentlich gedacht? Darauf wärt ihr bestimmt nicht gekommen: Für gebrauchte Rasierklingen.
So war es den Menschen früher möglich, ihre Klingen direkt nach der Rasur einfach bequem in der Wand verschwinden zu lassen. Wenn ihr also tatsächlich über ein solches Exemplar verfügen solltet, jenes jedoch austauschen wollt, so seid bitte sehr vorsichtig, dass ihr euch bei potenzieller Berührung mit den alten Klingen keine Infektion holt! Manche davon dürften bereits jahrzehntealt sein. Irgendwie ist diese Vorstellung ganz schön eklig…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.