13 geniale Möbelstücke – die es heute nicht mehr gibt!

5. Eine winzige Kellertür

Früher wurden die meisten Häuser noch mit Kohle beheizt und der zuständige Ofen befand sich häufig im Keller. So reisten damals Männer von Tür zu Tür und belieferten sämtliche Haushalte. Um Zeit und Kraft zu sparen, wurden die Kohlen durch eine kleine Kellertür, welche über eine Art Rutsche verfügte, hinab gelassen. Praktische Idee, oder?

Im Laufe der Zeit ging der Bedarf jedoch zurück, da das Haus nun vermehrt mit Heizöl warm gehalten wurde. Die meisten Türen wurden versiegelt und die Rutschen entfernt.
Wenn du Glück hast, so verfügt dein Keller aber trotzdem noch über eine solche Erinnerung, welche an die Mühen und Kräfte deiner Vorfahren erinnert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.