13 geniale Möbelstücke – die es heute nicht mehr gibt!

6. Dies ist ein Stiefelschaber

Vor einigen Häusern befinden sich winzige Eisenornamente vor der Tür. Dabei handelt es sich um Stiefelschaber, welche erstmals im 17. Jahrhundert in größeren Städten auftauchten. So war es Menschen, welche Stiefel trugen, möglich, Schlamm und Schmutz daran abzutreten, bevor sie ins Haus gingen.

In der heutigen Zeit finden sie kaum noch Verwendung und die meisten Menschen stoßen sich lediglich ihre Füße daran. Diese Modelle gab es in vielen verschiedenen Variationen. So verfügten einige über ein ganz schlichtes Design, wohingegen andere in Form eines Tieres oder einer verzierten Spirale anzutreffen waren. Des Weiteren waren sie nicht nur direkt vor Haustüren, sondern auch auf öffentlichen Gehwegen zu finden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.