13 Dinge, die es in 20 Jahren nicht mehr geben wird

9. Einkaufszentren verlieren an Beliebtheit

Bild: Sonpichit Salangsing / Shutterstock.com

Einkaufszentren waren in den 1980er und 90er Jahren sehr beliebt. Teenager verbrachten dort viel Zeit mit ihren Freunden, vor allem in den Vorstädten. Zu der Zeit trafen sich die Jugendlichen noch öfter persönlich anstatt sich über die sozialen Medien auszutauschen.
Heute verlieren die Einkaufszentren an Beliebtheit. Viele haben schon geschlossen, denn anstatt persönlich Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke einzukaufen, kaufen viele Menschen im Internet ein.

Dabei spielt es eine große Rolle, dass das Einkaufen über das Internet sehr bequem ist. Sie müssen nicht einmal Ihre Couch verlassen. Außerdem ist das Angebot riesengroß und wegen der großen Konkurrenz gibt es auch oft echte Schnäppchen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.