13 Dinge, die es in 20 Jahren nicht mehr geben wird

9. Einkaufszentren verlieren an Beliebtheit

Bild: Sonpichit Salangsing / Shutterstock.com

Einkaufszentren waren in den 1980er und 90er Jahren sehr beliebt. Teenager verbrachten dort viel Zeit mit ihren Freunden, vor allem in den Vorstädten. Zu der Zeit trafen sich die Jugendlichen noch öfter persönlich anstatt sich über die sozialen Medien auszutauschen.
Heute verlieren die Einkaufszentren an Beliebtheit. Viele haben schon geschlossen, denn anstatt persönlich Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke einzukaufen, kaufen viele Menschen im Internet ein.

Dabei spielt es eine große Rolle, dass das Einkaufen über das Internet sehr bequem ist. Sie müssen nicht einmal Ihre Couch verlassen. Außerdem ist das Angebot riesengroß und wegen der großen Konkurrenz gibt es auch oft echte Schnäppchen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.