13 Dinge, die es in 20 Jahren nicht mehr geben wird

12. Keine Waschmaschinen und Wäschetrockner mehr

Bild: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com

Die meisten Menschen reißen sich nicht darum, die Wäsche zu waschen. Es ist eine zeitaufwendige Aufgabe, da man erst die Wäsche sortieren, sie dann in der Waschmaschine waschen muss und dann schließlich einige Sachen zum Trocknen aufhängen und andere in den Wäschetrockner laden muss. Danach muss man sie auch noch zusammenfalten und in verschiedenen Schränken unterbringen.

Forscher sind dabei etwas zu entwickeln, durch das die Kleidung einfach nur durch Sonnenstrahlen gereinigt wird. Das würde Waschmaschinen und Wäschetrockner unnötig machen. Das hört sich zu gut an, um wahr zu sein, aber es würde viel Zeit sparen, es sei denn Sie leben irgendwo, wo die Sonne selten scheint.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.