13 Dinge, die es in 20 Jahren nicht mehr geben wird

2. Ende von Telefon-Festnetz-Anschlüssen

Bild: Suriya Desatit / Shutterstock.com

Vor 15 Jahren noch hatten mehr als 90 Prozent der Amerikaner einen Festnetzanschluss für das Telefon bei sich zu Hause. Dieser Prozentsatz hatte sich bis 2017 auf 43 Prozent reduziert. Nach und nach werden die Festnetzanschlüsse gänzlich durch digitale Technologie ersetzt werden. Es gibt jedoch noch einige Menschen, vor allem die älteren, die ihren Festnetzanschluss gerne behalten möchten, teilweise, weil sie mit den Smartphones nicht so gut zurechtkommen.

Aber irgendwann wird es überhaupt keine Festnetzanschlüsse mehr geben. Heutzutage besitzt fast jeder, einschließlich Kindern und Senioren ein Handy. In Amerika zum Beispiel zieht der Telefondienstleister AT&T in Betracht, die Festnetze bis 2020 abzuschaffen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.