13 Dinge, die es in 20 Jahren nicht mehr geben wird
8. Smartphone anstatt Geldbeutel
Bild: TongTa25 / Shutterstock.com
Wir tragen einige Dinge in unseren Brieftaschen mit uns herum, einschließlich Bargeld, Kreditkarten, unseren Führerschein und unsere Ausweispapiere. Aber irgendwann müssen wir darin gar nichts mehr aufbewahrten. Jetzt schon benutzen wir Apps wie Apple Pay und Samsung Pay anstatt unserer Kredit- und Bankkarten, um Dinge zu bezahlen.
Auch unser Führerschein wird irgendwann unnötig sein, wenn sich selbst-steuernde Fahrzeuge zum Standard werden und ein Führerschein nicht mehr gebraucht wird. Ausweisen werden wir uns mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Viele Menschen benutzen schon jetzt ihre Telefone, anstatt mit Bargeld zu bezahlen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass unsere Telefone irgendwann unsere Geldbeutel und deren Inhalt ersetzen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.