13 Geschichten von Menschen, die das Glück neu entdeckt haben

8. Vom Glück oder vom Hai gebissen

Bild: Imago / Imaginechina-Tuchong

Spätestens nach dem Film ‚Der Weiße Hai‘ ist die Angst vor Haien bei den meisten Menschen weit verbreitet, das Zusammentreffen zwischen Haien und Menschen in freier Wildbahn tatsächlich jedoch eher selten. Wenn es dann aber doch einmal stattfindet, ist das Ende selten gut.

Diese junge Dame hatte ein solches unangenehmes Zusammentreffen, kurz nach dem sie sich unwissentlicher Weise in einem Hai Gebiet ins Wasser begab. Aber sie entkam dem messerscharfen Jäger und überlebte mit ein paar Kratzern. Es klingt falsch sie als „glücklich“ zu bezeichnen, da sie im Angesichts eines Hais im freien Meer schwamm, dennoch wurde sie aber nur, im wahrsten Sinne, vom Glück gebissen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.