Viele Menschen meiden den Weg zum Supermarkt aus Bequemlichkeit. Es lassen sich zahlreiche Lebensmittel online bestellen, sodass die Einkäufe zeitnah zu Hause ankommen. Eine Internetnutzerin wollte sich diese Bequemlichkeit nicht nehmen lassen und wollte einen kleinen Vorrat bestellen. Vor allem in Zeiten der Pandemie ist es gut Vorräte zu haben. Doch dieser Vorrat würde im Notfall nur für einen Hamster reichen.
Die Käuferin hat das Kleingedruckte außer Acht gelassen. Statt einen ganzen Rosenkohl zu ordern, ist ein Rosenkohlblatt bestellt worden. Eine ziemliche Umweltbelastung, denn es wurden lediglich 34 Gramm über den Lieferdienst transportiert. Sie hat dafür 4 Cent bezahlt.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.