Viele Menschen meiden den Weg zum Supermarkt aus Bequemlichkeit. Es lassen sich zahlreiche Lebensmittel online bestellen, sodass die Einkäufe zeitnah zu Hause ankommen. Eine Internetnutzerin wollte sich diese Bequemlichkeit nicht nehmen lassen und wollte einen kleinen Vorrat bestellen. Vor allem in Zeiten der Pandemie ist es gut Vorräte zu haben. Doch dieser Vorrat würde im Notfall nur für einen Hamster reichen.
Die Käuferin hat das Kleingedruckte außer Acht gelassen. Statt einen ganzen Rosenkohl zu ordern, ist ein Rosenkohlblatt bestellt worden. Eine ziemliche Umweltbelastung, denn es wurden lediglich 34 Gramm über den Lieferdienst transportiert. Sie hat dafür 4 Cent bezahlt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.