13 Leute, die vom Leben eine gewischt bekamen

13. Nah am Millionengewinn vorbei

Das Foto sorgt für schrecklichen Nervenkitzel, selbst wenn man nicht betroffen ist. Umso schlimmer muss es dem nachfolgenden Lottospieler ergangen sein, der nah am Millionengewinn war. Es ist sicherlich schmerzhafter so knapp am Gewinn vorbeizugehen, als gänzlich falsche Zahlen zu tippen.

Hätte er nur die Zahl minimal anders getippt, würde er in einer Villa wohnen und ein teures Auto fahren. Doch die Betonung bleibt bei „hätte“. Die Gedankenspiele müssen schlimm gewesen, doch vielleicht klappt es beim nächsten Mal. Das Glück ist manchmal so nah und doch so fern! Das macht das Lottospiel zum reinen Nervenkitzel. Und ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es süchtig macht.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.