13 Mysterien für die es bis heute keine Erklärung gibt
11. Der Kandelaber von Paracas
Bild: IMAGO / Panthermedia
Im Felsen von Paracas ist eine 150 m hohe und 70 m breite Zeichnung eingeritzt. Der sogenannte Kandelaber von Paracas gibt seit 2000 Jahren Rätsel auf. Man kann die Gravierung noch von 19 Kilometern Entfernung aus sehen. Forscher vermuten, dass die Einkerbungen vor über 2000 Jahren vorgenommen wurden. Als Beweis dienen Reste von Siedlungen, Knochen und Werkzeugen, die rund um das Artefakt herum gefunden wurden.
Seltsamerweise verwittert die Zeichnung im Laufe der Jahre kaum, was Anlass zu allerlei Spekulationen gibt. Der Kandelabre von Paracas wird zum Beispiel als Zeichen Gottes interpretiert, andere wiederum behaupten, es wäre lediglich ein Wegweiser für Seefahrer gewesen. Vielleicht weist die Zeichnung jedoch auf einen Schatz hin, niemand kennt die Wahrheit.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.