13 Mysterien für die es bis heute keine Erklärung gibt
13. Das Summen von Taos
Bild: IMAGO / agefotostock
Seit 1990 ist in dem mexikanischen Örtchen Taos ein ständiges unterschwelliges Summen zu hören. Die Bewohner der Örtchens beschwerten sich deswegen völlig entnervt beim Kongress. Doch niemand konnte etwas dagegen tun, denn keiner wusste, wo dieses Geräusch überhaupt herkommt. Es wurden Studien durchgeführt, die kein Ergebnis brachten.
Also geht das Rätsel raten weiter. Während manche glauben, es handle sich um ein geheimes militärisches Experiment, denken andere an Außerirdische, oder niederfrequente elektrische Strahlung. Für die 4.700 Bewohner von Taos ist das ständige Summen bis heute eine Tortur. Auf jeden Fall wurde der Ort dadurch berühmt, doch das Summen ist und bleibt wohl unergründet.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.