13 Mysterien für die es bis heute keine Erklärung gibt

2. Gelee-Regen

Bild: Lairich Rig / Mystery blob of jelly in the woods / CC BY-SA 2.0

Immer wieder wird von unerklärlichen Dingen berichtet, die unerwartet vom Himmel fallen. Ein Fall, der Wissenschaftler auf aller Welt in Verwunderung versetzte, war der „Gelee-Regen“ am 7. August in Oakville im US-Bundesstaat Washington. Insgesamt sechsmal fielen an diesem Ort dicke geleeartige Tropfen aus den Wolken.

Eine Einwohnerin bewahrte ein Exemplar auf und ließ es in einem privaten Labor untersuchen, denn seltsamerweise waren nach dem außergewöhnlichen Regen einige Bewohner der Stadt erkrankt. Es blieb jedoch ungeklärt, um welche Substanz es sich gehandelt hatte. Die Theorien reichen von eukaryotischen Zellen, über Bestandteile eines Quallenschwarms, bis hin zu einem militärischen Experiment. Sollten es eukaryotische Zellen gewesen sein, könnte dies auf außerirdisches Leben hinweisen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.