13 Mysterien für die es bis heute keine Erklärung gibt

3. Das Bermudadreieck

Bild: IMAGO / United Archives International

Dieses Foto zeigt das Frachtschiff Sylvia L. Ossa im Jahr 1975 im Hafen von New Orleans. Das Schiff ging im berühmten Bermuda-Dreieck verloren. An Bord waren 37 Crew Mitglieder, die mitsamt dem Frachter spurlos verschwanden. Vermutlich war das Schiff in stürmischer See untergegangen, dennoch halten sich die Gerüchte um das sagenumwobene Bermuda-Dreieck bis heute.

Christopher Kolumbus schrieb über diesen Ort in seinem Tagebuch, über seltsame Kompassablesungen und Feuerflammen. Seeleute brachten seitdem das Bermuda-Dreieck mit Seeungeheuern, Außerirdischen und anderen seltsamen Erscheinungen in Verbindung. Lustigerweise wird auch ein Ausgehviertel in Wien als Bermuda-Dreieck bezeichnet, denn auch dort „verschwinden“ immer wieder Menschen. Diese tauchen jedoch meist nach einer durchfeierten Nacht wieder auf.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.