13 Mysterien für die es bis heute keine Erklärung gibt

4. Amelia Earhart

Bild: IMAGO / UIG

Amelia Earhart verschwand am 2. Juli 1937 spurlos. Die gefeierte Pilotin hatte sich mit ihrem Navigator Fred Noonan auf den Weg gemacht, den Äquator zu umrunden. 1932 hatte sie als erste Frau sicher und allein den Atlantik überflogen. Was also war am Tag ihres Verschwindens mit der erfahrenen Pilotin geschehen?

Vier Zwischenlandungen hatte Earhart auf diesem Flug bereits hinter sich gebracht, dann brach der Funkkontakt zu ihr ab. Eine sofort eingeleitete riesige Suchaktion blieb erfolglos. Seitdem ranken sich zahlreiche Theorien um das Unglück. Es wurde vermutet, das Flugzeug sei wegen Treibstoffmangel abgestürzt und Amelia Earhart sei ums Leben gekommen. Knochenfunde lassen jedoch rätseln, ob sie auf einer Insel gefangen gehalten wurde und dort starb.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.