13 Schummeleien bei Lebensmitteln, die wir nicht mehr hören können
2. Mathe: Note 6
Wer von euch war in Mathematik nicht so gut? Gerade Prozentrechnung ist ja nun wirklich nicht jedermanns Stärke. Das trifft wohl auch auf einige große Firmen der Lebensmittelbranche zu, oder wie sonst lässt sich der Aufdruck auf dieser Verpackung erklären?
Also mit unserem Augenmaß würden wir einmal behaupten, dass die Dosen genau gleichgroß sind. Doch während die eine Dose 30 Prozent mehr verspricht, verspricht die andere gleich 40 Prozent mehr. Nanu, was ist denn da los und was sollen wir denn nun glauben? Am besten vielleicht gar nichts von beiden, denn wie schon gesagt diese endlosen Schummeleien können wir einfach nicht mehr hören.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.