13 unfassbar gefährliche Tiere

3. Salzwasser Krokodil

Bild: Imago / alimdi

Krokodile auf dieser Liste zu sehen überrascht vermutlich niemanden. Immerhin sehen diese Lebewesen bereits aus weiter Ferne alles andere wie friedlich aus. Sie sehen sogar etwas wie ein Überbleibsel aus der Dinosaurier Zeit aus. Immerhin sind sie aber auch schon eine Weile auf unserem Planeten.

Krokodile können bis zu über fünf Meter lang werden und diese fünf Meter bestehen vor allem aus jede Menge Muskeln. Daher hat das Krokodil auch genug Kraft fast jedes Tier zu reißen und es hinunterzudrücken. Die Kiefer alleine können bereits im Handumdrehen Knochen brechen. Da Krokodile noch dazu sehr schnell sind, heißt es besser an Land bleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.